Kategorie Liste
Zurück
Wo heute Gestrüpp wuchert, vergnügen sich die Hamelner um 1960 in der 'wilden Badestelle' unterhalb ...
Wittekindbad in Hameln. Foto: Dewezet
Wittekindbad Hameln
Wittekindbad Hameln
Weserbogen Flussbad
Tönebönsche Teiche
Innenansicht des alten Hallenbads an der Hafenstraße. 50er Jahre. Foto: Sammlung Loges
Hamelner Flussbadeanstalt bis 1923 auf der Weser an der Pfortmühle
Hamelner Badeanstalt
Hallenbad Hameln. Foto: Battefeld
Hallenbad Hameln
Hallenbad Hameln
Gruppe von Schwimmern der städt. Volksbadeanstalt Hameln im Jahr 1929.
Gerne würden diese Jungs im Sommer 1950 das Wittekindbad besuchen, aber den Deutschen ist der Zutrit...
Freischwimmerkarte von Hermann Lohmeyer. Foto: Winfried Nowak
Eingangsbereich des Hallenbads in der Hafenstraße. Foto: Battefeld
Die Volksbadeanstalt um 1951. Wenig später wurde sie wegen der zunehmenden Wasserverschmutzung gesch...
Die Badeanstalt von August Lange am unteren Wehr in Hameln, eine Aufnahme aus dem Jahre 1894
Die Badeanstalt von August Lange am unteren Wehr in Hameln, eine Aufnahme aus dem Jahre 1894
Das Wittekindbad und das Pumpenhaus mit Wasseraufbereitungsanlage im Hintergrund. Im Vordergrund die...
Das Wittekindbad auf einer Luftaufnahme von 1960. Daneben ist der Sportplatz zu erkennen, die Baumre...
Das Volksbad in dem Weserbogen Richtung Ohr.
Das Hallenbad an der Hafenstraße wurde 1932 eröffnet. Auf der Suche nach einem geeigneten Gebäude fü...
Das Flussbad des Weserbogens.
Blick in das Wesertal. Das städt. Schwimmbad an der Pfortmühle ist zu sehen. Foto: Waldeck
Bei dieser Schwimmveranstaltung in den 20er Jahren diente ein Getreidekahn der Wesermühlen als 'Beob...
Bei dieser Schwimmveranstaltung in den 20er Jahren diente ein Getreidekahn der Wesermühlen als 'Beob...
Baden an der Weser im Jahr 1952. Foto: Dewezet
Badeanstalt Hameln
Badeanstalt Hameln
 
 
Powered by Phoca Gallery