Kategorie Liste
Zurück
Süd-Portal des Klüttunnels am 15. April 2013. Foto: Pöhler
Sicht von der Klütveranda am 18. Oktober 1963. Foto: Dewezet
Klütturm vor dem Höherbau um 1885. Foto: Heimatkalender
Klüttunnel mit der Rattenfängerfigur
Klüthaus, Platz für Veranda.
Klüthaus in Hameln 17.1.1957
Klütbahnhof
Ehemaliger Bahnsteig Hameln-Klüt am 14. April 1980. Foto: Wolf Dietmar Loos
Ehemaliger Bahnhof Hameln-Klüt. Ein Triebwagen fährt von Lage nach Hameln, 14. April 1980. Foto: Wol...
Ehemaliger Bahnhof Hameln-Klüt mit Weserbrücke am 14. April 1980. Foto: Wolf Dietmar Loos
Die Klütveranda, rechts hinten die alte Veranda 18. Oktober 1963. Foto: Dewezet
Die Klütveranda mit unfertiger Tanzfläche. Foto: Dewezet
Die Klütveranda am 21. April 1962
Die Klüt-Gaststätte.
Der Klütturm. Foto: Dewezet
Der Klütbahnhof war die letzte Station der Bahnlinie Hameln-Lage, bevor der Zug in dem 1896 erbauten...
Das Ostportal des Klüttunnels der Bahnstrecke Hameln - Barntrup - Lage 1998. Foto: M.Pöhler
Das Klüthaus. Ausschachten für neue Veranda. Architekt Vollmer 3. November 1962. Foto: Dewezet
Aufgang zum Klütbahnhof am 13.11.1958
316 Meter Lang. Er wäre überflüssig gewesen wenn man die Eisenbahnbrücke etwas weiter Weser aufwärts...
 
 
Powered by Phoca Gallery