Kategorie Liste
Zurück
Weserberglandhalle.
Maskenbildner bei der Arbeit
Goethes "Egmont" in der Weserberglandfesthalle. Aufgeführt von Schülern des Schiller und Viktoria-Lu...
Goethes "Egmont" in der Weserberglandfesthalle. Aufgeführt von Schülern des Schiller und Viktoria-Lu...
Goethes "Egmont" in der Weserberglandfesthalle. Aufgeführt von Schülern des Schiller und Viktoria-Lu...
Goethes "Egmont" in der Weserberglandfesthalle. Aufgeführt von Schülern des Schiller und Viktoria-Lu...
Goethes "Egmont" in der Weserberglandfesthalle. Aufgeführt von Schülern des Schiller und Viktoria-Lu...
Goethes "Egmont" in der Weserberglandfesthalle. Aufgeführt von Schülern des Schiller und Viktoria-Lu...
Goethes "Egmont" in der Weserberglandfesthalle. Aufgeführt von Schülern des Schiller und Viktoria-Lu...
Foto: Stadtarchiv - Mit der Aufführung von Carl Millöckers Operette "Der Bettelstudent" beendete das...
Foto: Stadtarchiv - Marcel Pagnols "Zum goldenen Anker" zeigte das Landestheater Detmold in der Wese...
Foto: Stadtarchiv - In Marc-Gilbert Sauvajons Komödie "Die Kinder Edouards" waren Hanns Müller und F...
Foto: Stadtarchiv - In einer Inszenierung des Deutschen Theaters Göttingen waren 1953 Fritz Eberth a...
Foto: Stadtarchiv - In "Gräfin Mariza" spielten am 16. Januar sowie im Februar 1953 Lotte Frenzel un...
Foto: Stadtarchiv - In "Emilia Galotti" spielten am 12. Januar 1953 Ilse Zielstorff und Hermann Ebel...
Foto: Stadtarchiv - Es war das erste Schauspiel an der Weserbergland-Festhalle: Shakespeares Komödie...
Foto: Stadtarchiv - Das Landestheater Detmold führte Verdis Oper "Macht des Schicksals" auf - hier m...
Foto: Stadtarchiv - Am 21. März 1953 gestaltete der Fanzose Alfred Cortot einen Klavierabend in der ...
Blick auf das kleine Haus der Festhalle des Hamelner Theaters. Foto: Dewezet
 
 
Powered by Phoca Gallery