Kategorie Liste
Zurück
Das Domeier- Häuschen im Jahre 1963. Foto: Dewezet
Das Domeier- Häuschen im Jahre 1963.
Das Domeier- Häuschen an der Domeierstraße am 18. April 1953.
Das Domeier- Häuschen an der Domeierstraße am 18. April 1953.
Das Domeier- Häuschen an der Domeierstraße am 18. April 1953.
Das Dempterhaus im Jahre 1910. Foto: Heimatkalender
Das Clubhaus in Hameln.
Das Clubhaus ,,Zur Harmonie" am Hamelner Markt diente im 18. Jahrhundert als Kommandantur. Hier der ...
Das Café an der Deisterstraße holt die Palmen aus dem Winterquatier. Die Gäste können wieder draußen...
Das Café an der Deisterstraße holt die Palmen aus dem Winterquatier. Die Gäste können wieder draußen...
Das Café an der Deisterstraße holt die Palmen aus dem Winterquatier. Die Gäste können wieder draußen...
Das Café 'Quent' am Bahnhof - Ecke Kaiserstraße.
Das Blumengeschäft am Friedhof Wehl am 18. Juli 1959.
Das BHW-Gebäude auf dem Sedanplatz.
Das Berghotel 'Felsenkeller' nach einem Foto aus den 80er Jahren am 2. November 1963.
Das Amtsgerichtsgebäude in der Weserstraße am 16. Januar 1965.
Das alte Stockhaus.
Das alte Finanzamt am Kastanienwall.
Das ,,Cafe Hansa" am Brückenkopf zum Kriegsende.
Dampferfahrt einer Schulklasse um die Jahrhundertwende. Foto: Heimatkalender
Dampferanleger an der Weserbrücke um 1903. Foto: Heimatkalender
Brünnighausen
Brückenbau am Fort Luise. 2. April 1953
Breiter Weg mit Gärtnerei. Blick zum Süntel am 9.Februar 1946. Foto: Oelsener
Brand in der Baustraße im Jahre 1962. Foto: Dewezet
Blumen geben dem gesamten Wohnviertel am Basberg die besondere Note. 21. April 1960
Blick von der Hamelner Deisterallee zum Ostertorwall
Blick von der Feuerwache in die 'Alte Marktstraße'. Foto: Museum Hameln / Stadtbild im Wandel
Blick von der Deisteallee auf die Scharnhorstkaserne im Jahre 1903. Foto: Heimatkalender
Blick von der Arbeitsplattform des Schornsteins über das Eisenbahngelände hinweg auf die Dächer von ...
 
 
Powered by Phoca Gallery