Kategorie Liste
Zurück
Ziegeleibesitzer Julius Tönebön 1850-1940, Herr über zwei Ziegeleien und viel Grundbesitz. Foto: Dew...
Zeichnung von Josef Apportin, der Wirt vom Rattenfänger, zu sehen August Kropp im Februar 1961. Foto...
Wilhelm Vogeley im Alter von 60 Jahren. Foto: Dewezet
Wilhelm Lindemeyer, Leiter der Hamelner Kurrunde. Er starb 4. Juni 1965 Foto: Dewezet
Walter Kutschera war zwischen 1969 und 1979 Direktor der Hamelner Volkshochschule. Lange davor war e...
Walter Kutschera war zwischen 1969 und 1979 Direktor der Hamelner Volkshochschule. Lange davor war e...
Walter Kutschera war zwischen 1969 und 1979 Direktor der Hamelner Volkshochschule. Lange davor war e...
Walter Kutschera war zwischen 1969 und 1979 Direktor der Hamelner Volkshochschule. Lange davor war e...
Viktoria Luise in Hameln, 1966. Foto: Dewezet
Treffen der SPD. Foto: Ebeling
Treffen der SPD. Foto: Ebeling
Treffen der SPD. Foto: Ebeling
Trauerfeier für den verstorbenen Bürgermeister Robert Denzler im März 1959.
Stadtsyndikus Lüders ein edler Menschenfreund gründete 1803 die erste Sonntagsschule für Lehrlinge. ...
Stadtdirektor Rötger Groß 31. Dezember 1964
Stadtdirektor Rötger am 31. Dezember 1964 Foto: Dewezet
Senior Dr. Schläger und seine belehrenden Schriften
Senator Lüder nach einem Portrait im Familienbesitz im Oktober 1954. Foto: Dwezet
Senator Georg Rose 1796 - 1854. Ein Pionier der Weserdampfschifffahrt. Foto: Dewezet
Senator Friedrich Wilhelm Meyer geboren 11. Februar 1840, gestorben 2.11. 1927 Foto: Dewezet
Senator Friedrich Wilhelm Meyer geboren 11. Februar 1840 und gestorben 2.11. 1927 , Foto: Dewezet
Senator Carl Ider nach einem Portrait im Familienbesitz von Oktober 1954
Sängerin Lilian Sanderson hatte Vorfahren in Hameln und gab dort Konzerte. Foto: Dewezet
Rudolph Flemes, Foto: Dewezet
Rudolf Riege - Am Anfang steht der Entwurf - Foto: Dewezet
Professor Dr. Julius Kastein im Februar 1965 Foto: Dewezet
Prof. Dr. Julius Wellhausen ist 17.5.1844 geboreb und starb in Göttingen und hinterließ Werke zur Ge...
Paul Lohmann
Pastor primarius Franz Georg Ferdinand Schläger (1781 - 1869) wirkte 47 Jahre als Seelsorger in Hame...
Otto Viehhoff am 11. März 1961
 
 
Powered by Phoca Gallery